Gesunde Kinderfüße sind die Basis für eine gute Haltung, sicheres Gehen und ein aktives Leben. In unserer Praxis für Krankengymnastik in Bochum haben wir uns auf die dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber spezialisiert. Diese besondere Therapieform eignet sich hervorragend für Kinder mit Fußfehlstellungen wie Knickfuß, Senkfuß, Plattfuß, Spitzfuß, Klumpfuß, Hackenfuß oder Sichelfuß.
Was ist die dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber?
Die Methode wurde von Barbara Zukunft-Huber entwickelt und basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis der kindlichen Fußentwicklung. Sie betrachtet den Fuß nicht nur isoliert, sondern als Teil einer komplexen Bewegungs- und Haltungsstruktur.
Ziel ist es, dreidimensional – also in Länge, Breite und Höhe – Einfluss auf die Fußform und -funktion zu nehmen. Dabei arbeiten wir gezielt mit Grifftechniken, aktiven Übungen und speziellen Hilfsmitteln wie Wickeln oder Wickelverbänden. Die Kinder lernen, ihre Füße wieder korrekt zu benutzen und langfristig gesunde Bewegungsmuster zu entwickeln.
Für welche Kinder ist die dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber geeignet?
Die dreidimensionale Fußtherapie eignet sich besonders für Kinder mit:
- Knick-Senk-Fuß
- Plattfuß
- Sichelfuß
- Klumpfuß
- Spitzfuß
- Hackenfuß
- Zehenspitzengang
- anderen Fuß- und Gangauffälligkeiten
Auch bei Entwicklungsverzögerungen oder neurologischen Erkrankungen kann diese Therapie zusätzlich / begleitend helfen, das Gangbild und die Haltung zu verbessern.
Warum frühe Behandlung so wichtig ist
Gerade bei Kindern ist es wichtig, frühzeitig einzugreifen. Fußfehlstellungen können sich sonst auf die gesamte Körperhaltung auswirken. Häufige Folgen sind Knie-, Hüft- oder Rückenschmerzen im späteren Leben. Mit der dreidimensionalen Fußtherapie schaffen wir die Grundlage für eine gesunde Entwicklung – sanft, spielerisch und individuell angepasst.
So läuft die Behandlung in unserer Praxis in Bochum ab
In unserer Praxis für Physiotherapie in Bochum, nahe dem Stadtpark, nehmen wir uns Zeit für Ihr Kind. Zuerst führen wir eine genaue Befundaufnahme durch. Dabei schauen wir uns nicht nur die Füße an, sondern auch Haltung, Gangbild und Muskelspannung.
Anschließend erstellen wir einen individuellen Therapieplan. Die Behandlung umfasst:
- manuelle Grifftechniken zur Korrektur der Fußform
- aktive Übungen zur Förderung der Muskulatur
- Anleitung für Eltern oder Bezugspersonen zur Unterstützung zu Hause
- ggf. Tapeverbände oder Wickeltechniken
Kinder erleben die Therapie bei uns als angenehm und motivierend. Wir arbeiten kindgerecht, mit viel Einfühlungsvermögen und Spaß an der Bewegung.
Ihre Vorteile bei Physiotherapie Astrid Voß in Bochum
- langjährige Erfahrung in der Kinderphysiotherapie
- enge Zusammenarbeit mit Kinderärzten und Orthopäden
- moderne, helle Praxisräume mit Wohlfühlatmosphäre
- zentrale Lage in Bochum, nahe dem Stadtpark, gut erreichbar mit Auto und ÖPNV
Jetzt Termin vereinbaren
Machen Sie den ersten Schritt zu gesunden Füßen – für die Zukunft Ihres Kindes. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis für Krankengymnastik in Bochum. Wir beraten Sie gern ausführlich zur dreidimensionalen Fußtherapie nach Zukunft-Huber und begleiten Ihr Kind mit Fachkompetenz und Herz.
Gesunde Füße für starke Kinder – Physiotherapie Astrid Voß in Bochum hilft weiter.